Da die Zusatzanwendung "DF-Fahrschein" von allen Verbänden der Kreditwirtschaft getragen wird, existiert mit der GeldKarte ein Medium im Chipkartenmarkt, das ohne weitere Investitionen in die Karteninfrastruktur von allen Verkehrsunternehmen genutzt werden kann. Der Kunde besitzt zum größten Teil die Karte bereits, die er auch im ÖPNV einsetzen kann. Hierbei spielt es keine Rolle, ob er den ÖPNV in München, Frankfurt oder Bremen nutzen will. Insofern ist es dem VDV gemeinsam mit dem Zentralen Kreditausschuss (ZKA) gelungen, eine standardisierte Lösung auf der GeldKarte zu etablieren, die den Anforderungen des Nah- und Fernverkehrs genügt und im Vergleich mit anderen Systemen deutliche wirtschaftliche Vorteile für die Verkehrsunternehmen aufweist. Durch die Realisierung eines Bonus-Systems durch die Zusatzanwendung "DF-Marktplatz" auf der GeldKarte ergeben sich neue Chancen für entsprechende Anreizsysteme.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    VDV-Standard für "electronic ticketing"


    Untertitel :

    Zusatzanwendung elektronischer Fahrschein auf der GeldKarte



    Erschienen in:

    Nahverkehrs-praxi ; 47 , 11 ; 16, 18-20


    Erscheinungsdatum :

    01.01.1999


    Format / Umfang :

    5 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Electronic ticketing today

    Dufay, Tony / Allen, Heather | IuD Bahn | 2002


    Qua vadis, Electronic Ticketing?

    British Library Online Contents | 2005



    Ticketing

    Online Contents | 1997