Im Rahmen des Projektes Verstetigung des Verkehrs im Stadtgebiet Duisburg wurde ein Konzept für eine Verkehrs- und Umweltsteuerung in Duisburg umgesetzt. Im Fokus stehen die Mülheimer Straße sowie die Duisburger Straße in Duisburg-Hamborn. Auf der Grundlage eines entwickelten Messstellenkonzeptes welches die wesentlichen Auslöser bzw. Ereignisse erfassen, auf die die Umweltsteuerung reagieren soll wurden verschiedene Detektoren errichtet. Diese erfassen die Verkehrsmenge (differenziert in Fahrzeugklassen), die mittlere Geschwindigkeit, die Verkehrsdichte (rechnerischer Ermittlung als Quotient aus Verkehrsmenge und Reisegeschwindigkeit), Reisezeiten auf den Streckenabschnitten sowie Luftschadstoff-Immissionen.


    Zugriff

    Download


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Digitalisierung der Verkehrssteuerung auf zwei Verkehrsachsen in Duisburg (Echtzeit-Verkehrsdaten)


    Beteiligte:

    Medientyp :

    Forschungsdaten


    Format :

    Elektronische Ressource


    Sprache :

    Unbekannt



    Digitalisierung der Verkehrssteuerung auf zwei Verkehrsachsen in Duisburg (Sonstige)

    Wirtschaftsbetriebe Duisburg-AöR | Mobilithek

    Freier Zugriff


    Floating Car Data als Quelle für Echtzeit-Verkehrsdaten

    Haspel, Ulrich / Nöth, Frederik | IuD Bahn | 2007


    Floating car data als Quelle für Echtzeit-Verkehrsdaten

    Haspel, Ulrich / Nöth, Frederik | Tema Archiv | 2007