Darstellungsdienst für den Datensatz aus https://www.deutschlandatlas.bund.de : Anteil der Bevölkerung, die in maximal 600 m bzw. bei Bahnhöfen 1.200 m Luftlinienentfernung um eine Haltestelle mit mindestens 20 Abfahrten im ÖV am Tag wohnt, im Jahr 2020 in %. Der öffentliche Verkehr (ÖV) ist von zentraler Bedeutung, um die Mobilität aller Menschen sicherzustellen und Voraussetzung zur Teilhabe am gesellschaftlichen Leben, zur Versorgung und für die Chancengleichheit. Der Anteil der Bevölkerung, der innerhalb eines 600-Meter-Radius um eine Haltestelle mit mindestens 20 Abfahrten am Tag oder innerhalb eines Radius von 1.200 Meter um einen Bahnhof lebt, liegt bundesweit bei rund 90 Prozent.


    Zugriff

    Download


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    WMS Deutschlandatlas Erreichbarkeit des öffentlichen Verkehrs (Haltestellen)



    Erscheinungsdatum :

    2024-01-15


    Medientyp :

    Forschungsdaten


    Format :

    Elektronische Ressource


    Sprache :

    Deutsch




    Deutschlandatlas Erreichbarkeit des öffentlichen Verkehrs (Haltestellen)

    Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen | Mobilithek | 2024

    Freier Zugriff

    Bessere Erreichbarkeit von Haltestellen im Straßenraum

    Beinhauer, Manfred / Jerlitschka, Bruno / Schmitz, Andrea | IuD Bahn | 1998


    Bessere Erreichbarkeit von Haltestellen im Strassenraum

    Beinhauer, M. / Jerlitschka, B. / Schmitz, A. | British Library Online Contents | 1998


    Lichtmarkierungs-System für Haltestellen im öffentlichen Verkehr

    MERLAKU KASTRIOT | Europäisches Patentamt | 2019

    Freier Zugriff