Zur Beurteilung der Struktur und der Entwicklung des Güterkraftverkehrs führt das Bundesamt für Logistik und Mobilität (BALM) bei Unternehmen, die Güterkraftverkehr betreiben, repräsentative Erhebungen von Angaben zu diesen Unternehmen durch. Sie dienen dem Ziel, Entwicklungen auf dem Verkehrs- und Logistikmarkt frühzeitig zu erkennen und sollen unter anderem dazu beitragen, die Funktionsfähigkeit des überwiegend mittelständig geprägten Verkehrsgewerbes zu erhalten. Die Erhebung zur „Struktur der Unternehmen des gewerblichen Güterkraftverkehrs und des Werkverkehrs“ erfolgt auf Grundlage des Verkehrsstatistikgesetzes (VerkStatG). Die Erhebung erstreckt sich auf alle Unternehmen mit Hauptsitz in Deutschland, die für den Güterkraftverkehr Lastkraftfahrzeuge einschließlich Anhänger mit mehr als 3,5 Tonnen zulässigem Gesamtgewicht einsetzen. Sie erstreckt sich auf eine repräsentative Auswahl von höchstens 10% der Unternehmen, die Güterkraftverkehr als Haupt-, Neben- oder Hilfstätigkeit ausüben. Im Rahmen der Erhebung werden von den ausgewählten Unternehmen Angaben zu den wirtschaftliche Tätigkeiten, Zahl der Fahrzeuge zur Güterbeförderung nach Fahrzeug- und Aufbauarten und zur Struktur der Beschäftigten erfragt und differenziert nach unterschiedlichen Kriterien dargestellt.


    Zugriff

    Download


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Unternehmensstatistik



    Medientyp :

    Forschungsdaten


    Format :

    Elektronische Ressource


    Sprache :

    Unbekannt