Bewegungen von Ladungsträgern (z. B. Paletten) können bisher nicht eigenständig mit Hilfe von Sensordaten auf logistische Prozesse (wie z. B. das Gabelstapler-Handling) zurückgeführt werden. Die Zuordnung der erfassten Bewegungsdaten ist immer auf begleitende Informationen wie Kamerabilder angewiesen. Ohne diese Zuordnung können die Daten jedoch nicht für die Interpretation und Analyse von Aktivitäten in Prozessketten genutzt werden. Es besteht daher die Notwendigkeit, die Daten auch ohne Begleitinformationen interpretierbar zu machen. Das hier vorgestellte Angebot besteht aus zwei Datensätzen, welche verschiedene logistische Szenarien abbilden. Es wurden mehrere Sensoren, Handhabungsmittel sowie Ladungsträger verwendet. Die Versuche wurden mit anonymen Kameraaufnahmen begleitet. Weitere Informationen sind bei den Inhaltsdaten zu finden. Das Angebot ist im Rahmen des mFUND Projektes Pal2Rec (Förderkennzeichen 19F1174) entstanden. Verbundkoordinator ist das Fraunhofer Institut für Materialfluss und Logistik IML, Dortmund. Projektpartner Technische Universität Dortmund: Lehrstuhl für Förder- und Lagerwesen (FLW), Dortmund.


    Zugriff

    Download


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Sensorbasierte logistische Aktivitätserkennung von (Euro-)Paletten - Pal2Rec


    Beteiligte:

    Medientyp :

    Forschungsdaten


    Format :

    Elektronische Ressource


    Sprache :

    Unbekannt


    Schlagwörter :


    Paletten-Hebegestell und Paletten-Handhabungssystem

    BAO XIANGHAO / ZHOU LEI / ZHANG DANDAN et al. | Europäisches Patentamt | 2023

    Freier Zugriff

    Paletten

    Deutsche Bundesbahn | SLUB | 1978



    Paletten-Transporthilfe

    KASTNER SVEN | Europäisches Patentamt | 2023

    Freier Zugriff

    Sensorbasierte Umfeldwahrnehmung in komplexen Strassenszenarien

    Spehr,J. / Toepfer,D. / Effertz,J. et al. | Kraftfahrwesen | 2014