Die vorausschauende Instandhaltung (Predictive Maintenance) zielt darauf ab, Methoden zu entwickeln, die in der Lage sind, den Ausfall von Komponenten vorherzusagen, bevor dieser eintritt. Virtuelle Sensormethoden sagen nicht gemessene physikalische Größen aus verfügbaren Messdaten voraus. Diese Methoden bieten erhebliche Vorteile für die vorausschauende Instandhaltung, da virtuelle Sensoren zur Schätzung schwer zu messender Größen verwendet werden können. In vielen realen Anwendungen liegt die Zeit bis zum Ausfall im Bereich von Jahren, was die Entwicklung und Validierung von Predictive Maintenance und Virtual Sensing-Ansätzen erschwert. Dieser Datensatz stellt ein Demonstratorbeispiel dar, bei dem der Ausfall auf der Grundlage individueller Lastverläufe eintritt. Der Sensoraufbau besteht aus einfachen gekerbten Stahlproben, die zwischen zwei servohydraulischen Zylindern eines Ermüdungsprüfstandes eingespannt sind. Der Prüfaufbau ist so konzipiert, dass er einen virtuellen Sensoranwendungsfall mit unabhängigen Trainings- und Testdaten bietet, so dass der Datensatz für die Entwicklung von Algorithmen und zum Benchmarking verwendet werden kann.
Demonstratordatensatz zur vorausschauenden Wartung mit individuellen Lastprofilen
Forschungsdaten
Elektronische Ressource
Unbekannt
Verfahren zur vorausschauenden Straßenzustandserkennung
Europäisches Patentamt | 2020
|Verfahren zur vorausschauenden Parkplatzdetektion und Fahrzeug
Europäisches Patentamt | 2022
|Verfahren zur Vorhersage von erwarteten Lastprofilen zur Steuerung der Ladeleistung einer Batterie
Europäisches Patentamt | 2024
|VERFAHREN ZUR VORAUSSCHAUENDEN UMKIPPVERHINDERUNG EINES FAHRZEUGS
Europäisches Patentamt | 2021
|