Im Auftrag des Bundesministeriums für Verkehr (BMV) wird die Strategische Langfrist-Verkehrsprognose „Verkehrsprognose 2040“ (VP2040) erstellt. Ziel der Verkehrsprognose 2040 ist ausgehend vom Basisjahr 2019 die Prognose der künftigen Verkehrsentwicklung in Deutschland bis zum Jahr 2040 und darüber hinaus. Dies beinhaltet die Prognose demografischer, wirtschaftlicher und verkehrlicher Entwicklungen für den Güter- und Personenverkehr inklusive des See- und Luftverkehrs. Die „Basisprognose 2040“ (Prognosefall 1 der Verkehrsprognose 2040) ist dabei die Grundlage für die Bedarfsplanüberprüfung. Zusätzlich wird es für den Prognosehorizont 2040 noch einen zweiten Prognosefall geben sowie für 2050 noch drei sogenannte Langfristszenarien. Als Ergebnis liefert die Verkehrsprognose 2040 bundesweite Eckwerte von Verkehrsaufkommen und Verkehrsleistung sowie Verkehrsverflechtungsmatrizen (Quelle-Ziel-Matrizen) innerhalb Deutschlands sowie mit dem Ausland und verkehrsträgerspezifische Verkehrsbelastungen der Infrastruktur. In diesem Datenangebot werden die Verkehrsverflechtungsmatrizen des VP2040-Prognosefalls 1 „Basisprognose 2040“ im Güterverkehr für den Prognosehorizont 2040 auf der Raumebene NUTS3 zur Verfügung gestellt. Auf dieser Raumebene werden die Verkehrsverflechtungsmatrizen bereitgestellt für die Transportmittel/Modi

    • Straßengüterverkehr
    • Eisenbahngüterverkehr
    • Binnenschifffahrtsstraßengüterverkehr
    • Seeschifffahrtsstraßengüterverkehr sowie
    • Luftfrachtverkehr.
    Die Verkehrsverflechtungsmatrizen sind jeweils weiterhin untergliedert nach den Güterabteilungen der Gütergruppensystematik NST2007.Die Informationen zum Raumbezug NUTS3 der VP2040-Verkehrsverflechtungsmatrizen sind in der Mobilithek zur finden unter dem Datenangebot „Verkehrsprognose 2040 (VP2040) – Verkehrszellen“.Vertiefte Informationen über die Verkehrsprognose 2040 sind im BMV-Internetartikel „Verkehrsprognose 2040“ zu finden.


    Zugriff

    Download


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Verkehrsprognose 2040 (VP2040) – Güterverkehr Verkehrsverflechtungsmatrizen Prognosehorizont 2040 für den VP2040-Prognosefall 1 „Basisprognose 2040“ auf Raumebene NUTS3



    Medientyp :

    Forschungsdaten


    Format :

    Elektronische Ressource


    Sprache :

    Unbekannt




    Verkehrsprognose 2040 (VP2040) - Verkehrszellen

    Bundesanstalt für Straßen- und Verkehrswesen (BASt) | Mobilithek

    Freier Zugriff

    Verkehrsprognose 2040 (VP2040) – Personenverkehr Verkehrsverflechtungsmatrizen Basisjahr 2019 auf Raumebene NUTS3

    Bundesanstalt für Straßen- und Verkehrswesen (BASt) | Mobilithek

    Freier Zugriff



    Verkehrsprognose 2040. Zusatzdokument 6.2: Prognoseprämissen Prognosefall 1 „Basisprognose 2040“

    Bundesministerium für Digitales und Verkehr | HENRY – Bundesanstalt für Wasserbau (BAW) | 2024

    Freier Zugriff