TrilaWatt entwickelt eine innovative digitale Geodaten- und Analyse-Infrastruktur für das trilaterale Wattenmeer. Sie unterstützt mit harmonisierten, qualitätsgesicherten Daten zu Geomorphologie, Sedimentologie und Hydrodynamik die Planung und Unterhaltung der Verkehrsinfrastruktur. Geodaten, Analyse- und Dokumentationsmethoden werden über Webportale und -dienste zu einem Assistenzsystem verknüpft.


    Zugriff

    Download


    Exportieren, teilen und zitieren



    DIGITALER ZWILLING BUNDESFERNSTRASSEN

    Fazekas, Adrian | ELBA - Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt) | 2024

    Freier Zugriff

    TrilaWatt: Sedimentologie (WMS)

    Bundesanstalt für Wasserbau | Mobilithek

    Freier Zugriff

    TrilaWatt: Use-Cases

    Bundesanstalt für Wasserbau | Mobilithek

    Freier Zugriff

    TrilaWatt: Wattflächen (WFS)

    Bundesanstalt für Wasserbau | Mobilithek

    Freier Zugriff

    TrilaWatt: Topographie (WCS)

    Bundesanstalt für Wasserbau | Mobilithek

    Freier Zugriff