Die Daten sind Teil des Projekts „Electric City Rüsselsheim", das im Rahmen des „Sofortprogramms Saubere Luft 2017-2020" vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) gefördert wurde (Förderkennzeichen: 01MZ18008B). Die Hochschule RheinMain führte vom Januar bis Dezember 2020 computergestützte persönliche Interviews (CAPI) mit Bürgern und Bürgerinnen aus Rüsselsheim am Main und Umgebung durch (n=466 befragte Haushalte). Im Einzelnen sollten das Mobilitätsverhalten und die Akzeptanz der Elektromobilität in der Bevölkerung erfasst und analysiert werden. Folgende Themenbereiche wurden in dem etwa 60-minütigen Interview behandelt und stehen in entsprechenden (einzelnen) Datensätzen bereit (s. Dokumentation): - **Informationen zum befragten Haushalt** (Sozioökonomie, verkehrliche Lage) - **Informationen zu allen im Haushalt lebenden Personen** (Soziodemographie, Mobilitätsverhalten) - **Detaillierte Informationen zu allen im Haushalt vorhandenen Mobilitätswerkzeugen** - Personenkraftwagen - Motorräder - Abonnements für öffentliche Verkehrsmittel (ÖV) - **Sozialpsychologische Konstrukte:** Einstellungen zu und Wahrnehmung von Elektroautos, sowie Umweltbewusstsein - **Stated Adaptation Experiment:** Anpassung der Mobilitätswerkzeuge als Reaktion auf hypothetische Preisregularien zu Treibstoff, Elektrizität, ÖV und Kaufprämie für ein E-Auto - **Stated Preferences Experiment:** Präferenzen für Ladesäulenkonfiguration
Electric City Rüsselsheim - Mobilitätsverhalten, Akzeptanz Elektroauto und Ladesäulenkonfiguration
15.01.2025
Forschungsdaten
Elektronische Ressource
Deutsch
charging station , charging infrastructure , environmental concern , theory of planned behavior , Elektroauto , Mobilität , battery electric vehicle , stated adaptation , mobility behavior , revealed preferences , mobility , plug-in hybrid electric vehicle , attitude , Mobilitätsverhalten , electric mobility , Electric Vehicle EV , electric vehicle adoption , stated preferences , pupblic transport , changes vehicle ownership , public charging infrastructure , discrete choice experiment
Electric City Rüsselsheim - Mobilitätsverhalten, Akzeptanz Elektroauto und Ladesäulenkonfiguration
DataCite | 2025
|Straßenbenutzungsgebühren in Städten : Akzeptanz und Mobilitätsverhalten
GWLB - Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek | 2009
|Straßenbenutzungsgebühren in Städten : Akzeptanz und Mobilitätsverhalten
GWLB - Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek | 2009
|