Mit dem ICON-D2 verfügt der Deutsche Wetterdienst (DWD) über ein Modell für Vorhersagen im Kürzestfristbereich bis +27 Stunden (bzw. +45 Stunden aus dem 03 UTC-Lauf). Mit seiner feinen Gitterpunktauflösung erzeugt das ICON-D2 insbesondere bei gefährlichen Wetterlagen verbesserte Vorhersagen, z. B. bei Wetterlagen mit hochreichender Feuchtkonvektion (Super- und Multizellengewitter, Böenwalzen, mesoskalige konvektive Komplexe) und bei Wetterereignissen, die durch Wechselwirkungen mit der feinskaligen Topographie entstehen (Bodennebel, Föhnstürme, heftige Hangabwinde, Sturzfluten). Das Modellgebiet des ICON-D2 deckt ganz Deutschland, Dänemark, die Benelux-Staaten, die Schweiz, Österreich und Teile der übrigen Nachbarstaaten ab. Die horizontale Auflösung des ICON-D2 im nativen Dreiecksgitter beträgt 2,1 km. Die einzelnen Parameter des Modells sind in den Keywords aufgeführt.


    Zugriff

    Download


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    ICON-D2


    Beteiligte:
    Deutscher Wetterdienst (Herausgeber:in)

    Medientyp :

    Forschungsdaten


    Format :

    Elektronische Ressource


    Sprache :

    Unbekannt


    Schlagwörter :

    Wasserabfluss , Minimale 2m-Temperatur (i) , Maximale 2m-Temperatur (i) , Vertikale Geschwindigkeit (Druck) ( omega=dp/dt ) , Bodentemperatur , Meteorologisch-geografische Kennwerte , Großräumiger Schneefall - Wasseräquivalent (Kumulierung) , Wetterauswertung (WMO) , Wolkenbedeckung (800 hPa - Boden) , Superzellenerkennungsindex 2 (nur rot. Aufwinde) , 2m-Taupunkttemperatur , Spezifische Luftfeuchtigkeit (S) , Schneehöhe , Geometrische Höhe der Erdoberfläche über dem Meeresspiegel , Netto-Kurzwellenstrahlungsfluss (an der Modelloberfläche) , Sensibler Wärmenettostrom (m) , Schneetemperatur (Schneedecke) , Wolkenbedeckung (0 - 400 hPa) , 10M - U-Komponente des Windes , Gesamtwolkendecke , modifizierte Wolkentiefe für Medien , Relative Luftfeuchtigkeit (2m) , Numerische Wettervorhersage , Höhe der Schneefallgrenze über MSL , Turbulenter Transferkoeffizient für Impuls , Großflächiger Regen (Kumulierung) , Temperatur , Abwärtsdiffusiver kurzwelliger Strahlungsfluss an der Oberfläche , Deutschland , Länge der Oberflächenrauhigkeit Oberflächenrauhigkeit , maximaler Wind 10m , Wurzeltiefe der Vegetation , Spezifische Luftfeuchtigkeit , Relative Luftfeuchtigkeit , Netto-Kurzwellenstrahlungsfluss (an der Oberfläche) , Turbulenter Transferkoeffizient für Wärme (und Feuchte) , Geopotential , Coriolis-Parameter , Wasserabfluss (s) , Gesamtniederschlag (Kumulierung) , Superzellen-Erkennungsindex 1 (rot. Auf- und Abwinde) , Wassergleichwert der Schneehöhe , Säulenintegrierte Bodenfeuchte (mehrschichtig) , Druck (S) (nicht reduziert) , Aufwärtsdiffusiver kurzwelliger Strahlungsfluss an der Oberfläche (Mittelwert über die Vorhersagezeit) , Pflanzenabdeckung , Graupelniederschlag (Akkumulation) , Deutscher Wetterdienst , 2m-Temperatur , Auf MSL reduzierter Druck , Schneedichte , Konvektive Hemmung, mittlere Schicht , Bodenart des Gitters (1...9, lokale soilType.table) , Druck , Mischschichttiefe , Wolkenbedeckung , geografische Breite , Bodentemperatur (Mehrschichtmodell) , Vertikale Geschwindigkeit (Geometrisch) (w) , opendata , V-Komponente des Windes , modifizierte Wolkendecke für Medien , Wolkenbedeckung (400 - 800 hPa) , Geopotenzial (S) , Atmosphärische Bedingungen , Bodenbedeckung (1=Land, 0=Meer) , Geometrische Höhe der Schichtgrenzen über dem Meeresspiegel (NN) , HVD , Albedo (kurzwellig) , Basis-Reflexionsgrad (cmax) , 10M - V-Komponente des Windes , Temperatur (G) , Höhe der 0-Grad-Celsius-Isotherme über dem Meeresspiegel , Basis-Reflexionsgrad , Latenter Wärmenettostrom (m) , U-Komponente des Windes , Abwärts gerichtete kurzwellige Strahlungsflüsse an der Oberfläche (Mittelwert über die Vorhersagezeit) , geografische Länge , Turbulente kinetische Energie , Konvektiv verfügbare potentielle Energie, mittlere Schicht



    American icon

    DeLonzo,M. / General Motors,Chevrolet Motor Div.,US | Kraftfahrwesen | 2004


    Icon display circuit, icon display method and device and vehicle

    LI LINFENG / WANG YANGGANG / YANG MINGJIE et al. | Europäisches Patentamt | 2022

    Freier Zugriff

    ILLUMINATED LASER ICON

    EGLY DAVID / ORISICH JOHN | Europäisches Patentamt | 2018

    Freier Zugriff

    CLUSTER ICON VALIDATION

    RELANGE ALEXANDRE S | Europäisches Patentamt | 2024

    Freier Zugriff

    The Responding Icon

    Kartsonis, A. | British Library Conference Proceedings | 1998