Datenstrom E1b umfasst modellierte und geschätzte (Link zu Datenstrom D) Einzelwerte von gasförmigen Schadstoffen (z. B. Ozon, Schwefeldioxid, Kohlenmonoxid), von partikelförmigen Schadstoffen (z.B. Feinstaub) und Staubinhaltsstoffen (z.B. Schwermetalle, PAK in PM10). Der Bericht umfasst zudem Informationen über die Datenqualitätsziele.
Luftqualitätsdaten (Datenstrom E1b) - modellierte und geschätzte Einzelwerte 2022 (Datensatz)
05.11.2024
Forschungsdaten
Elektronische Ressource
Deutsch
umweltbundesamt , immissionsgrenzwert , hvd , luftverunreinigung , so2 , feinstaub , schwefeldioxid , luftqualität , erdbeobachtung-und-umwelt , measurement-and-modelling-data-air-quality-directive , version-1.0 , pm10 , luftgüteüberwachung-thesaurus-gemet---inspire-themes , luftschadstoff , opendata , deutschland , umweltüberwachung , inspireidentifiziert , o3 , version-2.4 , no2 , uba , ozon , luft , atmosphärische-überwachung , gesundheit-und-sicherheit , httpsns.uba.de_00021474schadstoffdeposition-thesaurus-gemet---concepts , httpsns.uba.de_00018829ozon , monitoring , deposition , luftgüteüberwachung , httpsns.uba.de_00009320httpsns.uba.de_00009320 , national , 2022 , pm2.5
Luftqualitätsdaten (Datenstrom E1b) - modellierte und geschätzte Einzelwerte 2021 (Datensatz)
Mobilithek | 2023
|Luftqualitätsdaten (Datenstrom E1b) - modellierte und geschätzte Einzelwerte 2023 (Datensatz)
Mobilithek | 2024
|Luftqualitätsdaten (Datenstrom E1a) - Validierte Einzelwerte 2021 (Datensatz)
Mobilithek | 2024
|Luftqualitätsdaten (Datenstrom E1a) - Validierte Einzelwerte 2022 (Datensatz)
Mobilithek | 2024
|Luftqualitätsdaten (Datenstrom D) - Beurteilungsmethoden 2022 (Datensatz)
Mobilithek | 2024
|