Der bisher verbreitete ingenenieurmäßige Planungsansatz städtischer Generalverkehrspläne konnte wegen seiner einseitigen Orientierung an den Mobilitätsbedürfnissen der Karftfahrzeugbesitzer einen sozial gerechten Kompromiß nicht herbeiführen. Aufbauend auf einer Kritik der bisherigen Planungskonzeption wird ein Zielsystem für die künftige städtische Generalverkehrsplanung hergeleitet. Auf Grundlage dieses Zielsystems wird ein konkreter Planungsablauf nach Aufbau, Methodik und Inhalt erarbeitet und durchgespielt. Die Arbeit versteht sich als sozialwissenschaftlicher Beitrag zum weithin von Verkehrsingenieuren dominierten Feld der städtischen Verkehrsplanung.


    Zugriff

    Weiterleitung zur SLUB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Stadtverkehrsplanung : ein neues Konzept für die städtische Generalverkehrsplanung


    Beteiligte:
    Menke, Rudolf (Autor:in)


    Erscheinungsdatum :

    1975


    Format / Umfang :

    247 Seiten



    Medientyp :

    Buch


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch



    Klassifikation :

    RVK:    QR 860 / PN 542 / RC 25768
    BKL:    55.83 / 74.75
    DDC:    352




    Städtische Generalverkehrsplanung im Wandel

    Schaechterle, Karlheinz | TIBKAT | 1979


    Generalverkehrsplanung

    Fritsch, Herbert | SLUB | 1987


    Stadtverkehrsplanung

    Steierwald, G.; Künne, H.-D. | IuD Bahn | 1994


    Generalverkehrsplanung für Deutschland

    Gehrung, Peter | IuD Bahn | 2003