Serie Sowjetische Kampfflugzeuge des Zweiten Weltkriegs (10). - Die Petljakow Pe-8 (russisch Петляков Пе-8, auch TB-7, ТБ-7) war ein sowjetisches viermotoriges Bombenflugzeug im Zweiten Weltkrieg. Benannt wurde es nach seinem Konstrukteur Wladimir Petljakow. Bei Beginn der Auslieferung der ersten Serienflugzeuge im Herbst 1939 war die bis Mitte 1942 als TB-7 bezeichnete Maschine eines der modernsten und technisch höchstentwickelten Flugzeuge weltweit. Besonders die erreichbare große Flughöhe und die hohe Geschwindigkeit machten es für einen Großteil der damaligen Jagdflugzeuge und Luftabwehr nahezu unverwundbar. Erstflug: 27. Dezember 1936, Produktionszeit: 1937-1944, Stückzahl: 93


    Zugriff

    Weiterleitung zur SLUB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Petljakow Pe-8 (TB-7) : der leistungsstärkste viermotorige schwere Langstreckenbomber der Sowjetunion


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    2015


    Anmerkungen:

    63(2015), 5, Seite 52-55
    volume:63



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch



    Klassifikation :



    Schwere Lok für schwere Züge

    Beck, Bernd | SLUB | 1996


    Schwere Schiffsgasturbinen

    Eckert, B. | Tema Archiv | 1974


    Schwere Brocken

    Fiegenbaum, Wolfgang ;Hütter, Ingo | SLUB | 2012


    Schwere Entscheidung

    Wüst, Leni | GWLB - Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek | 1982