Das Unternehmen MG wurde 1923 in Oxford (England) als „Morris Garages“ gegründet, erster Geschäftsführer war Cecil Kimber. Ende der 1920er erfolgte der Umzug nach Abingdon in Oxfordshire. Nach 1945 tauchte der Name "Magnette" wieder auf und bezeichnete bis Mitte der 1960er-Jahre die großen Limousinen, die – mit Vierzylindermotoren ausgestattet – nur etwas luxuriösere Versionen der Schwestermarken Morris und Austin waren, die wie MG seit Mitte der 1950er-Jahre zum Nuffield-Konzern gehörten.
Der Earl of Abingdon auf Zeitreise : MG Nachkriegs Saloons
2014
(2014), 4, Seite 34-52
year:2014
Sonstige
Deutsch
Marke , MG , Geschichte
RVK: | ZO 4420 |
Kraftfahrwesen | 2003
|Kraftfahrwesen | 2002
|Special Egyptian railway saloons
Engineering Index Backfile | 1900
Official saloons for Gold Coast Railway
Engineering Index Backfile | 1937
New family saloons, Central Argentine railway
Engineering Index Backfile | 1913