Die Iljuschin DB-3 (russisch Ильюшин ДБ-3) war ein zweimotoriges Bombenflugzeug und zusammen mit ihrer Weiterentwicklung Il-4 sowie der Pe-8 von Wladimir Petljakow das wichtigste Modell der sowjetischen Fernfliegerkräfte im Zweiten Weltkrieg. Mit diesem Typ flogen die sowjetischen Luftstreitkräfte in der Nacht zum 8. August 1941 erstmals einen Bombenangriff auf Berlin. Das Kürzel DB steht für Dalni Bombardirowschtschik (russisch Дальний бомбардировщик), Langstreckenbomber. Erstflug: 1935, Produktionszeit: 1936-1939, Stückzahl: 1.528
Fernbomben- und Torpedoflugzeug Iljuschin DB-3 : das erste sowjetische Bombenflugzeug grosser Reichweite
2015
63(2015), 4, Seite 52-55
volume:63
Aufsatz (Zeitschrift)
Deutsch
TIBKAT | 2013
|GWLB - Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek | 1976
|SLUB | 1976
|Flightline - Iljuschin IL-76 - Russlands Transporter im Detail
Online Contents | 2008