Einführung -- Beschreibung von Systemen -- Regelungstechnik -- Steuerungstechnik -- Komponenten und Methoden -- Bussysteme -- Mechatronische Fahrwerkregelung -- Verteilte Funktionen.In diesem Lehrbuch werden die notwendigen Grundlagen für ein Verständnis der in modernen Fahrzeugen eingesetzten Steuerungen und Regelungen vermittelt. Ausgehend vom Systemaufbau werden die Einzelkomponenten wie Sensoren und Aktoren vorgestellt und nachfolgend ihr Zusammenwirken in einfachen Steuerungen und Regelungen besprochen. Dabei stehen die für den Fahrzeugtechniker relevanten Schnittstellen im Vordergrund, weniger das physikalische Wirkprinzip der Sensoren oder die Details der elektronischen Signalverarbeitung. Wichtige Systeme wie ESP und künftige elektronische Bremssysteme werden ausführlich vorgestellt und diskutiert, dabei wird besonders auf die Rolle von Patentschriften als aktuellem Stand der Technik eingegangen.


    Zugriff

    Download

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Grundlagen der Fahrzeugmechatronik : Eine praxisorientierte Einführung für Ingenieure, Physiker und Informatiker




    Erscheinungsdatum :

    2009


    Format / Umfang :

    Online-Ressource (X, 246S. 242 Abb, digital)




    Medientyp :

    Buch


    Format :

    Elektronische Ressource


    Sprache :

    Deutsch



    Klassifikation :

    DDC:    629.2
    RVK:    ZQ 7000 / ZO 4250
    BKL:    52.88 / 55.20