Dynamisch integrativer Ansatz der Geschäftsmodellentwicklung im Spannungsfeld multinationaler Unternehmen -- Elemente des Geschäftsmodellkerns und deren Eigenschaften -- Prozess zur Ermittlung des Geschäftsmodellkerns -- Elektromobilität als Systeminnovation aus der Perspektive von MNU in der Automobilindustrie und der Bedarf zur Anpassung von Geschäftsmodellen.Der Autor entwickelt in dieser Arbeit einen integrativen Ansatz zur Entwicklung und Internationalisierung von Geschäftsmodellen in multinationalen Unternehmen (MNU). Weiterhin konzipiert er den Geschäftsmodellkern als zentrales Werkzeug zur internationalen Skalierung von Geschäftsmodellen. Die konzeptionelle Entwicklung des integrativen Ansatzes und des Geschäftsmodellkerns basieren auf einer tiefgehenden Fallstudie im Kontext der Elektromobilität. Anhand der Fallstudie wird aufgezeigt, wie sich das für MNU charakterisierende Spannungsfeld zwischen lokaler Anpassung und globaler Integration auf die Entwicklung neuer Geschäftsmodelle auswirkt. Der Inhalt Dynamisch integrativer Ansatz der Geschäftsmodellentwicklung im Spannungsfeld multinationaler Unternehmen Elemente des Geschäftsmodellkerns und deren Eigenschaften Prozess zur Ermittlung des Geschäftsmodellkerns Elektromobilität als Systeminnovation aus der Perspektive von MNU in der Automobilindustrie und der Bedarf zur Anpassung von Geschäftsmodellen Die Zielgruppen Dozierende und Studierende der Wirtschaftswissenschaften Praktiker im Bereich Unternehmensberatung, Business Development, Innovationsmanagement Der Autor Lutz Göcke ist als Projektleiter für Digitale Geschäftsmodelle und Services tätig. Seine Forschungsschwerpunkte sind die Entwicklung von Geschäftsmodellen in den Bereichen Mobilität und Internet-of-Things - mit einem Fokus auf multinationale Unternehmen.
Geschäftsmodellentwicklung im Spannungsfeld multinationaler Unternehmen : Fallstudie zur Elektromobilität in der Automobilindustrie
2016
Online-Ressource (XXVI, 402 S. 55 Abb, online resource)
Hochschulschrift
Elektronische Ressource
Deutsch
Leadership , Multinationales Unternehmen , Geschäftsmodell*Elektromobilität*multinationales Unternehmen (MNU)*Volkswagen , Business , Management , Internationales Management , Geschäftsmodell , Industrial management , Elektrofahrzeug , Kfz-Industrie , Business and Management , Elektromobilität , International business enterprises , Kraftfahrzeugindustrie
Whitepaper Elektromobilität: Optionen für Deutschlands Automobilindustrie
Tema Archiv | 2010
Editorial: Deutsche Automobilindustrie: Elektromobilitat nicht verschlafen!
British Library Online Contents | 2009
Galvanotechnik im Spannungsfeld der Automobilindustrie
Tema Archiv | 2001
|Galvanotechnik im Spannungsfeld der Automobilindustrie
Kraftfahrwesen | 2001
|