Orte für Amerika : Deutsch-Amerikanische Institute und Amerikahäuser in der Bundesrepublik seit den 1960er Jahren
Auswärtige Kultur- und Informationspolitik der USA in der Bundesrepublik: Deutsch-Amerikanische Institute und Amerikahäuser (1960-1985)
Transatlantische historische Studien ; Band 44
2012
1 Online-Ressource (424 Seiten)
Hochschulschrift
Elektronische Ressource
Deutsch
Organisation , Wandel , Grundsatzprogramm , Lokalisation , Ausland , Deutschland , Bundesrepublik , Einrichtung , Aufgabenträger , Amerikahaus , Fallstudie , Geschichte 1960-1989 , Amerikahäuser , Public Diplomacy , Organisationsstruktur , Maßnahme , Geschichte , Deutsch-Amerikanisches Institut , Kulturinstitut , Beitrag , Zielgruppe , Aufgabe , Ziel , Kulturbeziehungen , Auswärtige Kulturpolitik , Konzeption , deutsch-amerikanische Institute , USA
Amerika-News: Schwächster US-Markt seit 25 Jahren
Online Contents | 2009
Die Hohenzollerische Landesbahn in den 1960er-Jahren
SLUB | 2002
|DataCite | 1927
|Deutsch-amerikanische Panzerstandardisierung
Kraftfahrwesen | 1976
|