Personenbeförderungsgesetz, Verordnung (EG) Nr. 1370/2007 und europäisches Beihilferecht bilden bedeutsame rechtliche Maßstäbe für den ÖPNV. Die praktische Anwendung dieses Rechtsrahmens ist mit erheblichen Herausforderungen verbunden. Dies gilt umso mehr, als sich in den letzten Jahren aufgrund einer divergenten Anwendungs- eine umfangreiche Entscheidungspraxis entwickelt hat. Der Tagungsband zeigt die grundlegenden juristischen Fragen auf, behandelt zentrale Probleme im Detail und bewertet die Rechtslage aus wissenschaftlichen und praktischen Perspektiven. Mit Beiträgen von Prof. Dr. Matthias Knauff; Prof. Dr. Michael Fehling; Dr. Michael Winnes; Dr. Witgar Weber; Dr. Corina Jürschik; Prof. Dr. Claas Friedrich Germelmann; Dr. Christian Baumann; Dr. Markus U. Brohm; Christiane Leonard,Tobias Kothy; Prof. Martin Kupfrian; Dr. Astrid Karl, Christoph Schaaffkamp; Dr. Lorenz Wachinger.
Rechtsanwendung und Finanzierung im ÖPNV : 3. und 4. Jenaer Gespräche zum Recht des ÖPNV
Jenaer Gespräche zum Recht des ÖPNV
;
2017
;
Jena
Jenaer Gespräche zum Recht des ÖPNV
;
2018
;
Jena
2020
1 Online-Ressource (242 Seiten)
Konferenzband
Elektronische Ressource
Deutsch
Beihilfen , Eigenwirtschaftlichkeit , Regulation (EC) 1370/2007 , Europäische Union , regulation , transport , Subventionierung von ÖPNV , Bestellung von Verkehrsleistungen , financing , Beilhilfe , Daseinsvorsorge , Staatliche Beilhilfe , Beihilferecht , Verordnung (EG) 1370/2007 , Personenbeförderungsrecht , Anbindung ländlicher Gebiete , public transport , Verkehrsinfrastruktur , Vergaberecht , Öffentlicher Personennahverkehr (ÖPNV) , Finanzierung , Verkehr , Personenbeförderungsgesetz , Stadtwerke , application of the law , Öffentlicher Personennahverkehr , Herausforderung , Kommunaler Haushalt , transport services , Knauff , procurement , German Public Transport Act , Notifizierungsverfahren , Deutschland , Vergabe , Verordnung , Gemeindewirtschaft , Strukturschwache Gebiete , challenge , Rechtsanwendung , Subventionsrecht , Verkehrsleistungen , ÖPNV
DDC: | 340 / 343.240933 / 343.430933 | |
BKL: | 86.71 / 86.72 / 86.88 | |
RVK: | QR 860 |
Rechtsanwendung und Finanzierung im ÖPNV : 3. und 4. Jenaer Gespräche zum Recht des ÖPNV
GWLB - Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek | 2020
|ÖPNV digital : 8. Jenaer Gespräche zum Recht des ÖPNV
SLUB | 2024
|Barrierefreiheit im ÖPNV : 6. Jenaer Gespräche zum Recht des ÖPNV
GWLB - Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek | 2023
|