Die umfangreiche VW-Literatur umfaßt sowohl Modell-Geschichten wie "Käfer: der Erfolkswagen" (BA 2/98, über den Käfer viel anderes) und H. Meyer-Stein: "Die großen VW" (BA 5/95) als auch Gesamtdarstellungen wie Rudi Heppe: "VW-Personenwagen" (BA 6/90) oder Lothar Boschen: "Das große Buch der Volkswagentypen" (BA 2/84, 2. Auflage 1986). Lewandowski bietet sich als aktuelle Ergänzung älterer Titel an, weil er bis 1997 reicht und den Jahren ab 1986 immerhin rund 55 Seiten widmet. Der auch Konzern-Nebenmarken wie Audi und Seat einbeziehende, vor allem die Modell-Entwicklung behandelnde Text ist solider Durchschnitt, während Ausstattung und Bebilderung angesichts des moderaten Preises zu loben sind. Im Anhang findet sich mit einer bloßen Aufzählung der Modelle nach 1945 nichts Besonderes. (2) (Rolf Raschka)


    Zugriff

    Weiterleitung zur SLUB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    VW : Typen und Geschichte




    Erscheinungsdatum :

    1998


    Format / Umfang :

    144 S , 30 cm



    Medientyp :

    Buch


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch



    Klassifikation :

    DDC:    36
    RVK:    ZO 4420
    BKL:    55.21



    Landmaschinen : Geschichte - Technik - Typen

    Mößmer, Albert ;Glatzeder, Janina | SLUB | 2007


    Audi : Typen und Geschichte

    Lewandowski, Jürgen | SLUB | 2007


    Opel : Typen und Geschichte

    Lewandowski, Jürgen | SLUB | 1998


    Jaguar : Technik - Geschichte - Typen

    Porter, Philip | TIBKAT | 1992


    Kreidler : Geschichte - Typen - Technik

    Hrachowy, Frank O. ;Stegemann, Frank | SLUB | 2009