Der ausgewiesene Schifffahrtsautor veröffentlicht hier packende Reportagen zur Geschichte von Deutschlands letztem Vollschiff, das jetzt in Bremen liegt und wieder fahrtüchtig gemacht wurde. In enger Zusammenarbeit mit dem Deutschen Schulschiff-Verein und ehemaligen Besatzungsmitgliedern rekonstruiert er lebendig die wechselvollen Fahrten des 1927 gebauten Rahseglers, schildert Szenen aus dem Bordleben und porträtiert Originale unter der Mannschaft. Für Bibliotheken, die Titel zu einzelnen deutschen Großseglern, die noch heute zu bestaunen sind, anschaffen; z.B. "Das große Buch der Gorch Fock" (BA 12/80; 5. Auflage 1998), "Das große Buch des Passat" (BA 6/99) oder Heinz Burmester: "Großsegler Rickmer Rickmers" (BA 9/86). Von Otto Bönisch (DSV-Verlag, 1984) liegt ein Titel über Segelschulschiffe allgemein vor. (2) (Martin Paulini)


    Zugriff

    Weiterleitung zur SLUB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Schulschiff Deutschland : weißer Schwan der Unterweser



    Erscheinungsdatum :

    2000


    Format / Umfang :

    324 S , 19 cm



    Medientyp :

    Buch


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch



    Klassifikation :

    RVK:    ZO 6040 / ZO 6320 / ZO 6410
    DDC:    623.8/224
    BKL:    55.41




    Schulschiff Deutschland : weißer Schwan der Unterweser

    Prager, Hans Georg | GWLB - Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek | 2010


    Schulschiff Deutschland

    Kuhlmann, Hans-Jürgen | SLUB | 1993



    Die Segelschiffe des Deutschen Schulschiff-Vereins : eine Dokumentation

    Eckardt, Gerhard | GWLB - Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek | 1981