Dieses Kapitel befasst sich mit dem Einsatz von Automatisierungstechnik in verschiedenen Branchen und systematisiert die typischen Systemtopologien und IT-Architekturen, die sich in der Praxis durchgesetzt haben.

    Der Einsatz von Automatisierungstechnik ist stark von branchenspezifischen Anforderungen abhängig, wie in diesem Kapitel ausgeführt wird.

    Schließlich werden die typischen Systemtopologien und IT-Architekturen der Anlagenautomatisierung, der Produktautomatisierung und der Automatisierung hochvernetzter Systeme untersucht und anhand von Beispielen verdeutlicht.

    Es werden Fragen erörtert, die die Rahmenbedingungen aus den Anwendungsfeldern darstellen und damit ein Verständnis für die Strukturen von Automatisierungstechnik schaffen, z. B.:

    In welchen Branchen wird die Automatisierungstechnik heute angewendet und welche Anforderungen bestehen mit Blick auf die Gegebenheiten in der Praxis?

    Wie sind die Systemtopologien beschaffen, die in der Anlagen- und Produktautomatisierung sowie in der Automatisierung hochvernetzter Systeme zum Einsatz kommen?

    Welche Rahmenbedingungen aus den Anwendungen sind verantwortlich für IT-Architekturen der Praxis und welche Beispiele können angeführt werden?

    In diesem Zusammenhang werden gängige Erklärungsmodelle vorgestellt, die die Denkwelten der jeweiligen Anwendungsbereiche in den einsetzenden Branchen charakterisieren.


    Zugriff

    Zugriff prüfen

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Wo wird Automatisierungstechnik eingesetzt und wie sehen Systemtopologien und IT-Architekturen aus?


    Beteiligte:


    Erscheinungsdatum :

    14.12.2023


    Format / Umfang :

    32 pages




    Medientyp :

    Aufsatz/Kapitel (Buch)


    Format :

    Elektronische Ressource


    Sprache :

    Deutsch