Eine Emissionskarte, wie in Abbildung 14.5 gezeigt, gibt Aufschluss über die Verteilung der Emissionsmengen, die von Autos im Messbereich ausgestoßen wurden. Es ist jedoch anzunehmen, dass das Wetter einen Einfluss auf die Verteilung der Emissionen hat. MAINSIM wird daher in diesem Kapitel an die atmosphärische Simulation SCIPUFF (Second-order Closure Integrated PUFF Model) [Sykes und Gabruk, 1997, Sykes et al., 1984] gekoppelt. Es werden zur Tripgenerierung QZM von Hessen Mobil genutzt. Abbildung 15.1 zeigt den Simulationsbereich. Zur Verdeutlichung der Größe des Szenarios wurden die ungefähren Umrisse der Städte Hanau und Erlensee aufgezeigt, die im Rahmen dieser Arbeit bereits zur Simulation verwendet wurden.


    Zugriff

    Zugriff prüfen

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Wind und Wetter


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    14.03.2014


    Format / Umfang :

    16 pages




    Medientyp :

    Aufsatz/Kapitel (Buch)


    Format :

    Elektronische Ressource


    Sprache :

    Deutsch




    WETTER- UND WIND-BESTÄNDIGE MIKROFONANORDNUNG

    SHAHMURAD BASSAM S / KARGUS IV WALTER A / SIFTON STEPHEN M | Europäisches Patentamt | 2023

    Freier Zugriff

    Sicherheit bei Wind und Wetter

    Online Contents | 2012


    Wetter

    Mies, Jürgen | SLUB | 1996



    Durch Wind und Wetter: offen oder geschlossen

    Charwat,M. / Endisch,B. / Krist,S. et al. | Kraftfahrwesen | 2004