Von den einfachen Schwingungssystemen nach Kap. 11 wird nun zu komplizierteren Systemen, zu den bei höheren Fahrgeschwindigkeiten benutzten Kraftfahrzeugen übergegangen. Wie zu Beginn des Teil III erläutert, wird ein vierrädriges Kraftfahrzeug durch vier Unebenheitsfunktionen zu Schwingungen in den verschiedensten Richtungen angeregt.

    Weiterhin wurde in Abschn. 10.1.1 beschrieben, wie man durch geschickte Wahl der Koordinaten das umfangreiche Schwingungssystem „Kraftfahrzeug“ in Teilsysteme aufspalten kann.


    Zugriff

    Zugriff prüfen

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Kraftfahrzeug, Unebenheits-Einpunktanregung


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    Dynamik der Kraftfahrzeuge ; Kapitel : 13 ; 369-441


    Erscheinungsdatum :

    28.11.2014


    Format / Umfang :

    73 pages




    Medientyp :

    Aufsatz/Kapitel (Buch)


    Format :

    Elektronische Ressource


    Sprache :

    Deutsch




    Kraftfahrzeug-Ladestationsanordnung und Kraftfahrzeug

    HÉLOT JACQUES / MERTENS JORIS | Europäisches Patentamt | 2019

    Freier Zugriff

    Kraftfahrzeug-Sonnenblende und Kraftfahrzeug

    WANG JUN | Europäisches Patentamt | 2017

    Freier Zugriff

    Kraftfahrzeug-Fußmassagevorrichtung sowie Kraftfahrzeug

    SCHÖNHERR GUDRUN / ULMER MATTHIAS / LEE SEWON | Europäisches Patentamt | 2024

    Freier Zugriff

    KRAFTFAHRZEUG-LUFTLEITVORRICHTUNG UND KRAFTFAHRZEUG

    BUFFO RAINER / MARTIN INGO | Europäisches Patentamt | 2019

    Freier Zugriff

    Kraftfahrzeug-Doppelscheibenanordnung und Kraftfahrzeug

    LITZ ARMIN | Europäisches Patentamt | 2019

    Freier Zugriff