In Vergangenheit wurde am VKM eine Methode zur Identifikation emissionsrelevanter Betriebsphasen entwickelt, die in ihrer Anwendung bisher vornehmlich auf den Einsatz in Personenkraftwagen unter Real-Driving-Emissions (RDE) Bedingungen beschränkt war. Das parallel entwickelte Projekt evTrailer hybridisiert Nutzfahrzeuge, indem der Trailer als elektrifizierte Komponente dient und damit eine hohe Variabilität der darstellbaren Betriebszustände des konventionellen Dieselaggregates der Zugmaschine erlaubt. Dieser Freiheitsgrad wird in dem vorgestellten Beitrag genutzt, um die mithilfe der Most-Relevant-Methode identifizierten Betriebsphasen zu verschieben. Am Truck-in-the-Loop Prüfstand werden damit die entstehenden Emissionen unter Realbedingungen möglichst effizient reduziert.

    Mit fortschreitender Entwicklung der Abgasapplikation auf Basis von realfahrtbezogenen Emissionsgrenzwerten wird zunehmend deutlich, dass ein emissionsminimaler Betrieb von Verbrennungsmotoren unter betriebswarmen Bedingungen technisch lösbar ist. Besonders relevant für die Gesamtemission ist damit das Erreichen und das Beibehalten jener betriebswarmen Bedingungen durch ein entsprechendes Thermomanagement. Dies gilt insbesondere für hybridisierte Antriebstränge. Deren gesteigerte Flexibilität in Punkto Betriebsweise führt allerdings zu deutlichen Aufwandssteigerungen bei der Applikation. Der zusätzlich vorgestellte Co-Simulations-Workflow beschreibt eine Herangehensweise, durch deren Einsatz den neuen Herausforderungen durch Modularität, Konsistenz und Echtzeitfähigkeit effizient begegnet werden kann. Kennzeichnendes Merkmal ist dabei die flexible Austauschbarkeit von virtuellen und realen Werkzeugen.


    Zugriff

    Zugriff prüfen

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Emissionsoptimierung am hybriden Sattelzug mittels Most Relevant Testing


    Weitere Titelangaben:

    Proceedings


    Beteiligte:
    Liebl, Johannes (Herausgeber:in) / Hummel, Nicolas (Autor:in) / Thiem, Mikula (Autor:in) / Steinhaus, Tim (Autor:in) / Beidl, Christian (Autor:in)


    Erscheinungsdatum :

    27.01.2020


    Format / Umfang :

    10 pages





    Medientyp :

    Aufsatz/Kapitel (Buch)


    Format :

    Elektronische Ressource


    Sprache :

    Deutsch




    Emissionsoptimierung am hybriden Sattelzug mittels Most Relevant Testing

    Hummel, Nicolas / Thiem, Mikula / Steinhaus, Tim et al. | TIBKAT | 2020


    SATTELZUGMASCHINE UND SATTELZUG

    ALGÜERA JOSÈ / GITZEN STEPHAN / FISCHER MICHAEL | Europäisches Patentamt | 2024

    Freier Zugriff

    Sattelzug

    SASSE UWE / BAUFELD TORSTEN | Europäisches Patentamt | 2019

    Freier Zugriff

    Micro-Sattelzug

    GEBERT KLAUS | Europäisches Patentamt | 2024

    Freier Zugriff

    Sattelzugmaschine und Sattelzug

    ALGÜERA JOSÉ MANUEL / GITZEN STEPHAN / FISCHER MICHAEL | Europäisches Patentamt | 2022

    Freier Zugriff