Zusammenfassung Bei einem mit definiertem Luft-Kraftstoff- Verhältnis λ homogen betriebenen Ottomotor werden Drehmoment und Leistung von der zugeführten Luftmasse bestimmt. Damit λ genau eingehalten werden kann, wird die zugeführte Luftmasse exakt gemessen, die zu λ passende Einspritzmenge Kraftstoff berechnet und zugemessen.


    Zugriff

    Zugriff prüfen

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Füllungssteuerung bei Ottomotoren


    Beteiligte:
    Brandt, Martin (Autor:in) / Grossmann, Alex (Autor:in) / Deissler, Markus (Autor:in) / Kirsten, Kurt (Autor:in) / Bäuerle, Michael (Autor:in) / Rauscher, Martin (Autor:in) / Müller, Jochen (Autor:in) / Samenfink, Wolfgang (Autor:in) / Reif, Konrad (Autor:in)


    Erscheinungsdatum :

    01.01.2017


    Format / Umfang :

    18 pages




    Medientyp :

    Aufsatz/Kapitel (Buch)


    Format :

    Elektronische Ressource


    Sprache :

    Deutsch






    Kooperationsprojekt Ottomotoren

    von Hohenthal,M.Y. / PSA Peugeot Citroen,FR / Bayerische Motorenwerke,BMW,Muenchen,DE | Kraftfahrwesen | 2005



    Die Ottomotoren

    Dietrich, Hans-Joachim | GWLB - Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek | 1953