In diesem Kapitel wird dargelegt, warum eine extraterrestrische Umgebung als extreme Umgebung (Extreme Environment – EE) betrachtet werden kann und wie extreme Umgebungen Anforderungen mit sich bringen, die nicht ignoriert oder unterschätzt werden können. Es wird erörtert, wie menschlichen Faktoren und die Bewohnbarkeit durch die einzigartigen Merkmale isolierter und begrenzter extremer Umgebungen (Isolated and Confined Extreme Environments – ICEs) beeinflusst werden. Der Schwerpunkt liegt auf den Konsequenzen und Risiken, die entstehen, wenn die Bewohnbarkeit nicht als kritische Designkomponente berücksichtigt wird. Vorgestellt werden grundlegende Annahmen, sowie die Auswahl der im Buch verwendeten Beispiele und Informationsquellen.


    Zugriff

    Zugriff prüfen

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Einleitung

    Sommer-Dittrich, Thomas / Füller, Karl-Heinz / Lahres, Michael et al. | Springer Verlag | 2025


    Einleitung

    Fuchslocher, Mike | Springer Verlag | 2025


    Einleitung

    Brietzke, Adrian | Springer Verlag | 2023


    Einleitung

    Frömmig, Lars | Springer Verlag | 2020


    Einleitung

    Buchroithner, Armin | Springer Verlag | 2019