Zusammenfassung Autos sind seit jeher ein Symbol für die Freiheit und Unabhängigkeit ihrer Benutzerinnen und Benutzer, seien es Fahrer oder Mitfahrer. Fahrer können frei entscheiden, wohin sie fahren, welche Strecke sie wählen und meistens auch, wie schnell sie reisen wollen (oder zumindest, wie oft sie eine Pause machen), ohne jemanden über ihre Entscheidungen informieren oder Rechenschaft darüber ablegen zu müssen. Viele Kunstwerke reflektieren diese Möglichkeit der Freiheit und der Flucht vor (häufig unzulässiger oder unangebrachter) Kontrolle, die Autos ihren Benutzern bieten. Eines der wohl eindrucksvollsten Beispiele hierfür sind die Episoden 3, 4, 6 und 7 des 1947 uraufgeführten Filmes „In jenen Tagen“ [1], die die mehr oder weniger erfolgreichen Autofahrten mehrerer Personen zeigen, die zwischen 1933 und 1945 von den Nationalsozialisten in Deutschland unterdrückt bzw. verfolgt wurden. Weitere Beispiele finden sich in Kap. 3.


    Zugriff

    Download


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Erhebung und Nutzbarmachung zusätzlicher Daten – Möglichkeiten und Risiken


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    01.01.2015


    Format / Umfang :

    24 pages




    Medientyp :

    Aufsatz/Kapitel (Buch)


    Format :

    Elektronische Ressource


    Sprache :

    Deutsch




    FAHRZEUGNOTRUF ZUR ÜBERMITTLUNG ZUSÄTZLICHER ODER GEÄNDERTER DATEN

    STÄHLIN ULRICH | Europäisches Patentamt | 2017

    Freier Zugriff

    Zusätzlicher Versicherungsschutz erforderlich

    Starosta, Thoma | IuD Bahn | 1999


    Zusätzlicher Sitzrahmen für Elektrofahrräder

    CESAR AUGUSTO DE MELLO RIPPEL | Europäisches Patentamt | 2023

    Freier Zugriff

    Motorenprufstand mit zusatzlicher RCD

    British Library Online Contents | 2007


    Stoßfängeranordnung mit zusätzlicher Abstützung

    BERGER KARL KRISTIAN / HAKER JENS CHR / HANDING CHRISTIAN et al. | Europäisches Patentamt | 2023

    Freier Zugriff