Die Internetökonomie verändert maßgebliche Bereiche der Gesellschaft und der Wirtschaft nachhaltig. Auch vor der Automobilindustrie machen diese Änderungen nicht halt und ziehen neue Herausforderungen für „klassische“ Industrieunternehmen nach sich. Moderne Fahrzeugnutzer erwarten zu jeder Zeit und an jedem Ort mit dem Internet verbunden zu sein.


    Zugriff

    Zugriff prüfen

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Neue Kompetenzanforderungen für die Integration mobiler Dienste in der Automobilindustrie.


    Untertitel :

    Eine Strategische Analyse und Expertenbefragung.


    Beteiligte:
    Proff, Heike (Herausgeber:in) / Pascha, Werner (Herausgeber:in) / Schönharting, Jörg (Herausgeber:in) / Schramm, Dieter (Herausgeber:in) / Witt, G. (Autor:in) / Hoffmann, R. (Autor:in) / Reuter, F. (Autor:in) / Bartel, S. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    22.03.2013


    Format / Umfang :

    22 pages




    Medientyp :

    Aufsatz/Kapitel (Buch)


    Format :

    Elektronische Ressource


    Sprache :

    Deutsch




    Einfuehrung und Verbreitung mobiler Multimedia Dienste

    Feindt,U. / Bosch,Stuttgart,DE | Kraftfahrwesen | 2002


    Benutzerakzeptanz situationsabhängiger mobiler Dienste am Fallbeispiel HyNet

    Amberg, Michael / Bock, Steffen / Möller, Steffen et al. | Tema Archiv | 2005



    Digitale Dienste für die Flugzeugkabine : neue Anwendungen und Geschäftsmodelle auf Basis mobiler Endgeräte

    Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation | TIBKAT | 2011