Energieeffizienz wird heute auch von vernetzten Steuergeräten gefordert, die wegen ihrer bereits geringen Stromaufnahme bisher nicht im Fokus der Entwicklungen standen. Insbesondere im Fahrbetrieb gilt es, den Stromverbrauch immer dann zu reduzieren, wenn keine Funktionen ausgeführt werden. Neueste Techniken zeigen deutliche Stromsparpotenziale auf, sind aber überwiegend in neuen Fahrzeugplattformen effektiv nutzbar. Deswegen entwickelte VW mit Zulieferern und Partnern das Pretended Networking.
Pretended Networking –Migrationsfähiger Teilnetzbetrieb
ATZ/MTZ-Fachbuch
07.12.2013
6 pages
Aufsatz/Kapitel (Buch)
Elektronische Ressource
Deutsch
Pretended Networking - migrationsfaehiger Teilnetzbetrieb
Kraftfahrwesen | 2012
|Partial Networking - Selektiver Teilnetzbetrieb
Tema Archiv | 2011
|Partial Networking - Selektiver Teilnetzbetrieb
VDE-Verlag | 2011
|Teilnetzbetrieb - Abschaltung inaktiver Steuergeraete
Kraftfahrwesen | 2012
|Teilnetzbetrieb – Abschaltung inaktiver Steuergeräte
Springer Verlag | 2013
|