Eingangs wird das Signalflussbild des Kursregelkreises mit seinen einzelnen Übertragungsblöcken dargestellt. Im simulierten Kursregelkreis werden die Wirkungen der einzelnen Regleranteile des PID-Kursreglers bei der Störgrößenausregelung und Folgekursregelung untersucht. Die analytische Behandlung des Kursregelkreises fokussiert sich auf die Reglersynthese mit dem Polvorgabeverfahren zur Gewährleistung einer vorgegebenen Regelgüte und den Nachweis der Vermeidung einer bleibenden Kursabweichung durch den I-Anteil. Es folgt der Entwurf des Kursreglers mit dem Wurzelortskurvenverfahren unter Anwendung entsprechender MATLAB® -Programme.


    Zugriff

    Zugriff prüfen

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Automatische Kursregelungssysteme (Heading Control Systems)


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    23.06.2021


    Format / Umfang :

    31 pages




    Medientyp :

    Aufsatz/Kapitel (Buch)


    Format :

    Elektronische Ressource


    Sprache :

    Deutsch




    Heading control device and heading control method for ship

    IMAMURA NAOKI / SAKAGUCHI RYO / SUZUKI DAISUKE | Europäisches Patentamt | 2021

    Freier Zugriff

    HEADING CONTROL DEVICE AND HEADING CONTROL METHOD FOR SHIP

    IMAMURA NAOKI / SAKAGUCHI RYO / SUZUKI DAISUKE | Europäisches Patentamt | 2019

    Freier Zugriff

    MARINE VESSEL, HEADING CONTROL METHOD, HEADING CONTROL DEVICE, AND PROGRAM

    SHIRAO MASATO / AKITA MARINO / KAMIYA TAKAFUMI | Europäisches Patentamt | 2023

    Freier Zugriff

    HEADING CONTROL SYSTEM

    HOWELL GEORGE / HEBBORN ANDREW / KIRRANE JAMES et al. | Europäisches Patentamt | 2022

    Freier Zugriff

    HEADING CONTROL SYSTEM

    HOWELL GEORGE / HEBBORN ANDREW / KIRRANE JAMES et al. | Europäisches Patentamt | 2025

    Freier Zugriff