Zusammenfassung Mit seinem Expertenwissen zeichnet Thomas Winkle die positive Entwicklung der Fahrzeugsicherheit vergangener Jahrzehnte nach, die gestiegenen Verbrauchererwartungen mit einbeziehend. Die Anforderungen an die Automobilhersteller zeigt er anhand höchstrichterlicher Rechtsprechung zur Produkthaftung und ökonomischen Risiken auf. Für den Entwicklungs- und Freigabeprozess empfiehlt er interdisziplinär abgestimmte Sicherheits- und Testkonzepte. Er plädiert für die Weiterentwicklung erfahrungsbasierter, international harmonisierter Richtlinien, Werkzeuge, Methodenbeschreibungen sowie Leitfäden mit Checklisten, die den praktizierten Stand von Wissenschaft und Technik innerhalb der technischen Eignung und wirtschaftlichen Zumutbarkeit repräsentieren und dokumentieren.
Entwicklungs- und Freigabeprozess automatisierter Fahrzeuge: Berücksichtigung technischer, rechtlicher und ökonomischer Risiken
Autonomes Fahren ; 611-635
01.01.2015
25 pages
Aufsatz/Kapitel (Buch)
Elektronische Ressource
Deutsch
British Library Conference Proceedings | 2022
|Automatisierter Fahrspurhaltungskopilot für autonome Fahrzeuge
Europäisches Patentamt | 2023
|RANDOMISIERUNG VON SPURBEWEGUNGEN AUTOMATISIERTER FAHRZEUGE
Europäisches Patentamt | 2020
|Wiederverwertung von Umfeldmodellen automatisierter Fahrzeuge
Europäisches Patentamt | 2020
|