Die Gestaltung, Optimierung und Anpassung thermodynamischer Prozesse in technischen Systemen, so zum Beispiel im Kraftfahrzeug, für alle gegebenen Fahrzustände und Umgebungsbedingungen betreffen insbesondere die folgenden Funktionsmodule (Bild 10.1).


    Zugriff

    Zugriff prüfen

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Grundlagen und Beispiele der Prozesssimulation


    Beteiligte:
    Stan, Cornel (Autor:in)

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    18.06.2020


    Format / Umfang :

    55 pages




    Medientyp :

    Aufsatz/Kapitel (Buch)


    Format :

    Elektronische Ressource


    Sprache :

    Deutsch




    Prozesssimulation im intermodalen Verkehr

    Latki, Birger / Greinert, Christian | IuD Bahn | 2011


    Prozesssimulation in der Dichtungstechnik

    Guth,W. / Malig,C. / Wiegand,M. et al. | Kraftfahrwesen | 1999


    Werkstoffgerechte Auslegung mit Prozeßsimulation

    Baur, Erwin / Michaeli, Walter / Semmler, Eckart et al. | IuD Bahn | 1996


    Kunststoffgerechte Struktur und Prozesssimulation

    Brandt,M. / Schmachtenberg,E. / Inst.f.Kunststoffverarbeitung,IKV,Aachen,DE | Kraftfahrwesen | 2002


    Prozesssimulation beim Siegeln und Thermoformen

    Bach, Sascha ;Stein, Marcus ;Bunk, Norbert | SLUB | 2015

    Freier Zugriff