Zusammenfassung Ziel dieses Forschungsprojektes war die Entwicklung einer wissenschaftlich fundierten Perspektive hinsichtlich des Einsatzes eines automatisierten Shuttlebusses im Öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV). Die Untersuchungen im Rahmen der Begleitforschung orientierten sich dabei stets an der übergeordneten Forschungsfrage: „Kann durch die Einführung eines selbstfahrenden/autonomen Shuttles eine Ergänzung des heutigen ÖPNV geschaffen werden oder kann dadurch eine neue Form des ÖPNV geschaffen werden, die bisherige Strukturen ablösen wird?“ Im Rahmen des Pilotbetriebs der DB Regio Bus in Kooperation mit dem Landkreis Rottal-Inn, dem Fahrzeughersteller EasyMile, dem TÜV Süd und der Marktgemeinde in Bad Birnbach gingen die Untersuchungen technologischen, technischen, gesellschaftlichen sowie verkehrsplanerischen Fragestellungen nach.


    Zugriff

    Download


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Zusammenfassung der Forschungsergebnisse und Ausblick


    Beteiligte:
    Derer, Markus (Autor:in)

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    27.11.2019


    Format / Umfang :

    6 pages




    Medientyp :

    Aufsatz/Kapitel (Buch)


    Format :

    Elektronische Ressource


    Sprache :

    Deutsch




    Zusammenfassung und Ausblick

    Kehrer, Martin | Springer Verlag | 2024


    Zusammenfassung und Ausblick

    Villforth, Jonas | Springer Verlag | 2023


    Zusammenfassung und Ausblick

    Schürmann, Tobias | Springer Verlag | 2021


    Zusammenfassung und Ausblick

    Cheng, Jing | Springer Verlag | 2019


    Zusammenfassung und Ausblick

    Hasenpusch, Jan | Springer Verlag | 2018