Der Handlungsprozess endet mit dem groben betriebswirtschaftlichen Bewerten der Handlungsoptionen in der Elektromobilität. Danach kann für die beste Handlungsoption eine verfeinerte Abschätzung der künftigen Entwicklung erneut beginnen (vgl. Abb. 4-1).


    Zugriff

    Zugriff prüfen

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Schritt 4: Betriebswirtschaftliches Bewerten der Handlungsoptionen in der Elektromobilität


    Beteiligte:
    Proff, Heike (Autor:in) / Proff, Harald (Autor:in) / Fojcik, Thomas M. (Autor:in) / Sandau, Jürgen (Autor:in)

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    06.08.2014


    Format / Umfang :

    17 pages




    Medientyp :

    Aufsatz/Kapitel (Buch)


    Format :

    Elektronische Ressource


    Sprache :

    Deutsch




    Elektromobilität neu bewerten

    Loogen, Franz / Schöttle, Markus | Tema Archiv | 2014


    Ein Schritt in Richtung Elektromobilität

    Hofmann, Lars / Leohold, Jürgen / Steiger, Wolfgang et al. | Tema Archiv | 2008


    twinDRIVE®-Ein Schritt in Richtung Elektromobilitat

    Hofmann, L. / Leohold, J. / Steiger, W. et al. | British Library Conference Proceedings | 2008


    Schritt 1: Abschätzen der Entwicklung der Elektromobilität

    Proff, Heike / Proff, Harald / Fojcik, Thomas M. et al. | Springer Verlag | 2014


    Luftverkehr : betriebswirtschaftliches Lehr- und Handbuch

    Conrady, Roland / Fichert, Frank / Sterzenbach, Rüdiger | TIBKAT | 2013