Zur Formgebung heissen Glases wird Graphit verwendet. Nachteilig ist dabei die schnelle Oxidation des Binders und damit verbunden das Herausbroeckeln der Graphitkoerner und die Verschmutzung der Glasoberflaeche. Eine bedeutende Verbesserung ist die Entwicklung des sogenannten pyrolytischen Graphits. Dieser Graphit wird aus der Gasphase niedergeschlagen. Es entsteht ein Graphit mit ausgepraegter Lamellenstruktur mit thermisch anisotropen Eigenschaften. Laengs der Lamellen ist die Waermeleitfaehigkeit 200mal groesser als quer dazu. Diese Eigenschaft macht den pyrolytischen Graphit zur Formgebung heissen Glases besonders geeignet. (W. Trier)


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Aerospace material solves glass-forming problem


    Weitere Titelangaben:

    Material fuer die Raumfahrt loest Probleme der Glasformgebung


    Erschienen in:

    Glass Industry ; 66 , 6 ; 28


    Erscheinungsdatum :

    1985


    Format / Umfang :

    1 Seite



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch





    Drainage solves problem

    Engineering Index Backfile | 1942


    Drainage solves problem

    Engineering Index Backfile | 1942


    New bulkhead solves problem

    Engineering Index Backfile | 1966


    Sigma solves pitting problem

    Online Contents | 1998