An den Auslaeufern der Schwaebischen Alb wurde diese Gueterseilschwebebahn in Betrieb genommen. Fuer den Ward-Leonard-Antrieb wurde eine Drehzahlregelung mit paralleler Strombegrenzung eingesetzt. Der Stromlaufplan dieser Regelung sowie die elektrischen Einrichtungen fuer den Nothalt und den Sicherheitshalt werden beschrieben.
Schnellste Gueterseilschwebebahn Europas- mit thyristorgesteuertem Ward-Leonardantrieb
TÜ - Technische Überwachung, Sicherheit und Zuverlässigkeit ; 14 , 1 ; 17-19
1973
3 Seiten, 3 Bilder
Aufsatz (Zeitschrift)
Deutsch
IuD Bahn | 1998
|SLUB | 2006
|Kraftfahrwesen | 1994
Die schnellste Strecke nach ...
Tema Archiv | 1979
Naviplane N500 - Schnellste Aermelkanalfaehre
Kraftfahrwesen | 1978
|