Der Beitrag beschreibt die Schutzmassnahmen bei Drehstrom-Wellengeneratoranlagen mit statischem Umformer fuer Hochseeschiffe. Die Bauteile der Leistungselektronik werden durch besondere Massnahmen vor strom- und spannungsbedingten Ueberlastungen geschuetzt. Ein Differentialschutz ueberwacht die Umrichteranlage hinsichtlich innerer Kurzschluesse. Ein Kurzschlussschutz bewahrt die Wellengeneratoranlage waehrend eines Kurzschlusses, der selektiv abgeschaltet werden muss, vor Ausfall und Ueberlastung. Es wird damit auch erlaeutert, wie Stoerungen weiterverarbeitet werden, damit eine moeglichst unterbrechungslose Bordnetzenergieversorgung sichergestellt ist.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Schutzmassnahmen bei Drehstrom-Wellengeneratoranlagen mit statischem Umformer fuer Hochseeeschiffe


    Beteiligte:
    Bayer, K.H. (Autor:in) / Klinkow, P. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Siemens Zeitschrift ; 47 , 10 ; 724-729


    Erscheinungsdatum :

    1973


    Format / Umfang :

    6 Seiten, 4 Bilder, 1 Tabelle


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Umformer fuer nahverkehrs-triebwagen

    Walter, H. | Tema Archiv | 1970



    Einphasen-Synchrongenerator fuer Netzkupplungs-Umformer Neu-Ulm

    Gaeng, D. / Schneider, W. | Tema Archiv | 1973



    Drehstrom-Antriebssysteme fuer Bahnfahrzeuge

    Ciessow, G. / Goelz, G. / Grumbrecht, P. | Tema Archiv | 1977