Gestaltung einer Fernleitung mit Selbstkompensation durch zwei mit einander nicht galvanisch verbundene Dreiphasensysteme mit Energieuebertragung mittels der gegenseitig verteilten Kapazitaeten und Induktivitaeten. Analytische Untersuchung ueber die erforderlichen Leitungsparameter und Steigerung der Uebertragungsfaehigkeit. Aufstellung des Differentialgleichungssystems fuer gleichmaessige Verteilung der Kapazitaeten und Induktivitaeten ueber die Leitungslaenge, Loesung und Koeffizientencharakterisierung.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Eigenheiten der Energieuebertragung ueber getrennte Leitungen


    Weitere Titelangaben:

    Titel russisch


    Beteiligte:
    Karaev, R.I. (Autor:in) / Azarov, V.S. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    1971


    Format / Umfang :

    8 Seiten, 4 Bilder, 5 Quellen


    Medientyp :

    Report


    Format :

    Print


    Sprache :

    Russisch




    Induktive Energieuebertragung fuer Elektrofahrzeuge

    Nietschke,W. / Fickel,F. / Kuemmell,S. et al. | Kraftfahrwesen | 2011


    Transportmittel mit induktiver Energieuebertragung

    Pivnjak, G.G. / Weiss, K.G. | Tema Archiv | 1980


    Eigenheiten Transporter-Technik

    Unruh,R. | Kraftfahrwesen | 1986


    Stabilisator : getrennte Wege

    Tschachtli,C. / Zahnradfabrik Friedrichshafen,ZF,DE | Kraftfahrwesen | 2004