Die Anwendung der Leistungselektronik in der Wechselstromtraktion. Massnahmen zum Abbau der Nachteile durch erhoehten Bedarf an Blind- und Verzerrungsleistung und durch die elektromagnetische Beeinflussung anderer Systeme. Reduktion des netzseitigen Oberwellenstromes fuer die Unterdrueckung bestimmter Oberwellen, Mehrfach-Folgesteuerung in Stromrichtersparschaltung. Unterschiede in der Problemstellung der Gleichstromtraktion gegenueber Wechselstrombahnen. Die Oberschwingungsquellen. Daempfungs- und Schutzmassnahmen gegen Oberschwingungen: Eingangsfilter, mehrpulsige Antriebe, hochfrequente Oberschwingungen. Messresultate.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Massnahmen zur Verbesserung des Netzverhaltens von Stromrichter-Triebfahrzeugen


    Beteiligte:
    Jaeger, A. (Autor:in) / Baechler, U. (Autor:in) / Brom, B. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Brown Boveri Mitteilungen ; 60 , 12 ; 501-525


    Erscheinungsdatum :

    1973


    Format / Umfang :

    25 Seiten, 33 Bilder, 1 Tabelle, 10 Quellen


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Moderne stromrichter auf elektrischen triebfahrzeugen

    Foerster, J. / Putz, U. | Tema Archiv | 1970




    Mitfahrt auf Triebfahrzeugen

    VDEI-E.V. | IuD Bahn | 1994


    Traktionswert von Triebfahrzeugen

    Bauermeister, Kurt / Jaekel, Alexander / Nießen, Manfred | IuD Bahn | 1994