Anhand zahlreicher Bilder werden die Beleuchtungs-Anordnungen europaeischer Laender beschrieben. In Belgien wird der Beleuchtung der Stadt-Umgebungsstrassen wegen der engen Abstaende seiner Intercity-Verbindungen besondere Aufmerksamkeit geschenkt. Die Niederlande und die BRD untersuchen z.Zt. diese Notwendigkeit. In England werden lange Strecken von laendlichen Autostrassen beleuchtet. Bei dieser Installation hat man wesentliche Daten ueber die Kosten und die Wirksamkeit sowie ueber Sicherungsmassnahmen gewonnen. Die BRD hat einen fuehrenden Anteil, erstens bei der Planung und dem Bau von Autobahnen und zweitens bei der Entwicklung von Beleuchtunstechniken, wie Hochmast- und Kettenbeleuchtung.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Lighting on european motorways


    Weitere Titelangaben:

    Beleuchtung auf europaeischen Autobahnen


    Beteiligte:
    Lambert, G. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    1974


    Format / Umfang :

    12 Seiten, 34 Bilder, 1 Tabelle



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch




    Lighting wide motorways

    Box, N. | Tema Archiv | 1991


    Street lighting and road safety on motorways

    Vis, A. A. / Statens vag- och transportforskningsinstitut / Institut national de recherche sur les transports et leur securite et al. | British Library Conference Proceedings | 1995


    Median and verge lighting for wide motorways

    Pfitzmann, H. | Tema Archiv | 1991


    Managed motorways

    British Library Online Contents | 2013


    Smart motorways

    British Library Online Contents | 2014