Durch ein servo-elektronsiches Bindeglied wird eine Radaranlage zusammen mit einer Koppel-Ortungsanlage an Bord eines Flugzeuges zu einem leistungsfaehigen Gesamtnavigationssystem ohne Aenderungen an den vorhandenen Navigationseinrichtungen. Zusaetzlich erreicht man damit eine elektronische Markierung von Kartenzielen auf dem Bildschirm des Radargeraetes, was neben automatischer Uebertragung von Radar-Ortungsdaten eine automatische Identifizierung von Radarechos moeglich macht, indem dieses mit Hilfe einer elektronisch erzeugten Marke ausgemessen wird. Die Marke haengt sich rechnergesteuert an das Ziel auf dem Bildschirm an.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Automatisierung der Radarortung an Bord von Flugzeugen


    Beteiligte:
    Wildermuth, E. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    1974


    Format / Umfang :

    6 Seiten, 10 Bilder, 5 Quellen


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch





    Trinkwassermanagement an Bord von Flugzeugen

    Rada, Martin ;Pasche, Erik ;Schmitz, Gerhard | SLUB | 2008


    Trinkwassermanagement an Bord von Flugzeugen

    Rada, Martin | Tema Archiv | 2008