Die Entwicklung des Anteils von Mineraloel am Gesamtenergieverbrauch unter besonderer Beruecksichtigung der Energiekrise vom Herbst 1973. Die besondere Auswirkung auf dem Kraftfahrzeugsektor und Hinweise auf die Moeglichkeiten des Einsatzes synthetischer Kraftstoffe. Verf. geht von der Voraussetzung aus, dass der Verbrennungsmotor noch auf lange Zeit die wichtigste Antriebsquelle bei Kraftfahrzeugen bleibt. Das Schichtladungsprinzip. Die Entwicklung des Elektroantriebes. Der Hybrid-Antrieb aus Ottomotor mit hydrodynamischem Wandler und elektronisch geregeltem Elektromotor. Methanol als Treibstoff.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Auto und Energie, Anpassung der Autoindustrie an die Energiesituation


    Beteiligte:
    Fiala, E. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    1974


    Format / Umfang :

    2 Seiten



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Fokus Autoindustrie

    Online Contents | 2014


    Autoindustrie Chinas

    Yu, C. L. | DataCite | 2024

    Freier Zugriff


    Energiesituation der VR China gegenwärtig und im Jahre 2000

    Louven, Erhard | DataCite | 2023

    Freier Zugriff

    Smarte Ideen. Autoindustrie

    Katzensteiner, Thomas / Seiwert, Martin / Bläske, Gerhard et al. | Tema Archiv | 2009