Nach Darlegung dera llgemeinen Baugrundsaetze fuer die Drehgestelle beider Prototypvarianten werden die Drehgestelle mit geteilten Kasten und einteiligem Kasten beschrieben, wobei man sich bei der Serienausfuehrung fuer die einteilige Variante entschied. Alse endgueltige Loesung fuer die Kastenfederung der Serienlokomotiven wurde die integrale Schraubenfederung gewaehlt. Die Lokomotiven sind mit einer zweistufigen geschwindigkeitsabhaengigen, automatischen oder indirekten Luftdruckbremse versehen.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Der mechanische Teil der RE 6/6-Prototyp-Lokomotiven der Schweizerischen Bundesbahnen (SBB), Teil 2


    Beteiligte:
    Loosli, H. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Elektrische Bahnen ; 45 , 9 ; 204-211


    Erscheinungsdatum :

    1974


    Format / Umfang :

    8 Seiten, 5 Bilder, 2 Quellen


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch