Ausgehend von einer historischen Betrachtung der Entwicklung und Erprobung von Elektrofahrzeugen ab 1963 werden die Vorzuege des elektrischen Direktantriebs geschildert und auf ein Schnellschutzsystem hingewiesen. Bis Ende 1973 waren 50 Versuchsfahrzeuge im Einsatz, unter denen sich sowohl kleine Personenwagen als auch grosse Omnibusse befanden. Fuer die waehrend der Fahrt durchgefuehrten Strom-Spannungs- und Frequenzmessungen standen 7 FM-Aufzeichnungskanaele zur Verfuegung. Die vorliegend naeher erlaeuterten Messergebnisse wurden mittels Rechnerunterstuetzung tabelliert. Besondere Aufmerksamkeit widmete man neben Temperatur- und Steigfaehigkeitsmessungen dem Batterie-Entladezustand in Abhaengigkeit der Belastung und der Fahrzeugbeschleunigung. Abschliessend stellt man fest, dass ein Vergleich mit Verbrennungskraftantrieben durchaus zulaessig ist, wenn beruecksichtigt wird, dass das Gewicht-Leistungs-Verhaeltnis des Elektroantriebs etwa 4 kg/kW betraegt.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Experience with electric drives for vehicles


    Weitere Titelangaben:

    Versuche mit Elektro-Fahrzeugantrieben


    Beteiligte:
    Domann, H. (Autor:in) / Renner, S. (Autor:in)


    Erscheinungsdatum :

    1974


    Format / Umfang :

    24 Seiten, 13 Bilder, 1 Tabelle, 9 Quellen


    Medientyp :

    Aufsatz (Konferenz)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch




    Advanced electric vehicles drives

    Gosden,D.F. / Sydney Univ.,Electrical Engineering,AU | Kraftfahrwesen | 1991


    Drives for Electric Vehicles

    Doppelbauer, Martin | Springer Verlag | 2024


    Electric drives in service vehicles

    Scheibel, G. | British Library Online Contents | 2001


    Selecting drives for electric vehicles

    Klimo, R.G. | Tema Archiv | 1996