Es wird am Beispiel der Wiener Innenstadt beschrieben, wie mit Hilfe der Datenverarbeitung planungsrelevante Daten aufbereitet, verdichtet und in geeigneter Form (z.B. in maschinell erstellten Karten) dargestellt werden koennen. Entscheidende Planungseingriffe (wie z.B. U-Bahn-Bau, Anlage von Fussgaengerzonen, Bau von Tiefgaragen, Neufestlegung von Denkmalschutzzonen) erfordern als Grundlage eine umfassende Kenntnis der Stadtstruktur.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Strukturanalyse eines Stadtzentrums - gezeigt am Beispiel der Wiener Innenstadt


    Beteiligte:
    Grafendorfer, W. (Autor:in) / Kelnhofer, F. (Autor:in) / Schwarz, W. (Autor:in) / Steinbach, J. (Autor:in)

    Erschienen in:

    IBM Nachrichten ; 25 , 226 ; 191-196


    Erscheinungsdatum :

    1975


    Format / Umfang :

    6 Seiten, 3 Bilder, 2 Tabellen


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch