Nach einer einleitenden Darstellung der Aufgaben des Keilriemens im Kraftfahrzeug werden die gebraeuchlichen Pruefverfahren einander gegenuebergestellt und einer kritischen Wertung unterzogen. Als besonderer Schwerpunkt werden die benutzten oder vom Konstruktionsprinzip moeglichen Pruefmaschinen behandelt. Im Vordergrund stehen hierbei Pruefeinrichtungen, die eine besonders wirtschaftliche Pruefung gestatten. Auf einige Besonderheiten und Problematiken der Prueftechnik wird hingewiesen. In einem Ausblick werden Entwicklungstendenzen im Hinblick auf kuenftige Anforderungen an den Keilriemen am Fahrzeugmotor genannt und einige von den Riemenherstellern bereits vorgenommene und in der Erprobung befindliche oder zu erwartende Weiterentwicklungen von Keilriemen beschrieben.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Pruefung von Kraftfahrzeugkeilriemen


    Beteiligte:
    Schrimmer, P. (Autor:in) / Gogolin, B. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Materialprüfung ; 17 , 6 ; 192-194


    Erscheinungsdatum :

    1975


    Format / Umfang :

    3 Seiten, 4 Bilder, 1 Quelle


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Magnetpulver-Pruefung

    Hager,P. | Kraftfahrwesen | 1983


    Pruefung von Getriebelagerungen

    Loroesch,H. | Kraftfahrwesen | 1987


    Pruefung der Oberflaechenrauheit

    Feinpruef,Goettingen | Kraftfahrwesen | 1979


    Pruefung von Sicherheitsgurten

    Werner, H. | Tema Archiv | 1975


    Pruefung von mischstrommotoren

    Wilhelm, A. | Tema Archiv | 1970