Der Autor, ein Mitarbeiter des amerikanischen Halbleiterherstellers RCA, untersucht in diesem Bericht die wirtschaftlichen Zusammenhaenge zwischen der Halbleiter- und der Automobilindustrie, die einen schnell wachsenden Markt fuer Halbleiterprodukte darstellt. Dieser wichtige Markt stellt gleichzeitig hohe Anforderungen an die Qualitaet und Zuverlaessigkeit der Halbleiterkomponenten. Dadurch werden neue Zuverlaessigkeitstests und Verpackungs- und Anschlusstechnologien notwendig. AlsBeispiel wird der neue Operationsverstaerker CA3130 von RCA beschrieben, der ein monolithisches MOS-Chip mit bipolaren Schaltungselementen kombiniert. Als Automobil-gerechte Verpackung der Halbleiterschaltungen wird ein Titan/Platin/Gold-Metallisierungssystem vorgestellt.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Auto electronics: A semiconductor supplier's viewpoint


    Weitere Titelangaben:

    Auto-Elektronik aus der Sicht eines Halbleiterherstellers


    Beteiligte:
    Cohen, R.M. (Autor:in)


    Erscheinungsdatum :

    1975


    Format / Umfang :

    6 Seiten, 4 Bilder, 6 Tabellen, 5 Quellen


    Medientyp :

    Aufsatz (Konferenz)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch




    Auto Electronics: A Semiconductor Supplier's Viewpoint

    Cohen, Robert M. | SAE Technical Papers | 1975


    What Price Rubber Innovation? A Supplier's Viewpoint

    Britton, R. W. | British Library Conference Proceedings | 1993


    But where's the market? A supplier's viewpoint

    McKee, C. | British Library Conference Proceedings | 1995



    Auto Electronics:A Semiconductor Suppliers Viewpoint

    Cohen,R.M. / RCA,Qual.and Reliab.Assur.,Sommerville,US | Kraftfahrwesen | 1975