Fuer die Luftverkehrsueberwachung entwickelte man eine Typenreihe von 4 Bodenstations-Rundsichtradaranlagen. Die Zielerfassungsbereiche erstrecken sich, je nach Anlagentyp, von 60 bis 200 Meilen. Drei Anlagen arbeiten im L-Frequenzband und eine Anlage im S-Frequenzband. Durch scharf begrenzte Antennenrichtstrahlungen sowie Strahlumschaltungen und Mikrowellen-STC werden erdbodenbedingte Stoerflecken stark unterdrueckt. Die Leistungsfaehigkeit des digital arbeitenden 8 Bit-MTI-Radarsystems ist lediglich durch die Antennenmodulationsverhaeltnisse und die Stoerfleckenbewegung eingeschraenkt. Der Aufbau der einzelnen Systemstufen wie Antennen, Sender, Diplexer, Empfaenger und Signalprozessoren wurden in Blockform dargestellt und ihre Funktionen erlaeutert. Technische Detailwerte stellte man in Tabellenform dar und hielt die wichtigsten Messwerte in Diagrammen fest.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    A family of solid state air traffic control radars


    Weitere Titelangaben:

    Eine Typenreihe von Luftverkehrs-Radaranlagen mit Festkoerperschaltkreisen


    Beteiligte:
    East, T.W.R. (Autor:in)


    Erscheinungsdatum :

    1975


    Format / Umfang :

    6 Seiten, 5 Bilder, 2 Tabellen


    Medientyp :

    Aufsatz (Konferenz)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch




    A Family of Air Traffic Control Radars

    Giaccari, Ennio / Nucci, Giorgio | IEEE | 1979



    Air Traffic Control Radars Table

    Online Contents | 1997


    Air Traffic Control Radars Table

    Online Contents | 2002


    Automating radars for air traffic control

    Muehe, C.E. / O'Donnell, R.M. | Tema Archiv | 1978