Netzkupplungsumformer dienen dazu, das ueberwiegend aus eigenen Kraftwerken gespeiste 16-2/3-Hz-Bahnnetz zusaetzlich aus dem 50-Hz-Landesnetz zu versorgen. Die speziellen Bedingungen des Bahnbetriebes stellen hohe Anforderungen an die Regelung und Steuerung derartiger Netzkupplungsumformer, damit ohne Umformerueberlastung moeglichst grosse Leistungen transportiert werden koennen. Ein wichtiger Zusatz zur Steuer- und Regeleinrichtung ist die thermische Ueberwachungseinrichtung, deren Aufgabe und Wirkungsweise beschrieben werden. Abschliessend wird ueber Betriebserfahrungen berichtet.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Elektronische Steuereinrichtung zur optimalen thermischen Ausnutzung eines Netzkupplungsumformers


    Beteiligte:
    Holweck, P. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    1973


    Format / Umfang :

    5 Seiten, 5 Bilder, 2 Quellen


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Elektronische Steuereinrichtung

    OGURI TAKAMASA / BABA TAKAAKI | Europäisches Patentamt | 2020

    Freier Zugriff

    System, Anlage und Verfahren zur optimalen Ausnutzung eines Parkraums

    MANNS KLAUS | Europäisches Patentamt | 2022

    Freier Zugriff

    System, Anlage und Verfahren zur optimalen Ausnutzung eines Parkraums

    MANNS KLAUS | Europäisches Patentamt | 2021

    Freier Zugriff

    Elektronische Steuereinrichtung für eine Beleuchtungseinrichtung eines Kraftfahrzeugs

    JOHANN CHRISTIAN / RODER MATTHIAS | Europäisches Patentamt | 2021

    Freier Zugriff

    System, Anlage und Verfahren zur optimalen Ausnutzung eines Parkraums

    MANNS KLAUS | Europäisches Patentamt | 2021

    Freier Zugriff